Herzlich willkommen bei Aufwind-Mannheim e.V.
dem gemeinnützigen Verein zur Unterstützung sozialer Projekte im Raum Mannheim
Dieser Satz bringt unser Selbstverständnis auf den Punkt: wir wollen in Mannheim und Umgebung immer dort etwas in Bewegung setzen, wo insbesondere Kindern und Jugendlichen der Mut genommen wird, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Dies tun wir mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern – im direkten Kontakt aber auch finanziell.
Jeder, der bei Aufwind-Mannheim e.V. mitmacht, bringt sein Wissen und sein Können, vor allem aber auch sein Herz in die Arbeit mit ein. Unsere gemeinsame Basis ist der feste Glaube, dass Gott denen hilft, die sich selbst helfen – umso mehr, wenn diese Menschen sich zu einer Gemeinschaft zusammentun.
Jeder Mensch, und besonders die Schwachen unter uns, verdienen Beachtung, Respekt und praktische Hilfe.
Aufwind-Mannheim e.V. trägt seinen Teil dazu bei. Der Verein ist auf Spenden angewiesen und dankbar für jede Unterstützung. Wäre schön, wenn Du mitmachst …
Satzungsgemäß ist unsere Aufgabe die Unterstützung von sozial schwachen Menschen und Bedürftigen. Das Ziel ist, durch Hilfe zur Selbsthilfe realistische und nachhaltige Lebensperspektiven für diese Menschen zu schaffen. Aufwind – Mannheim e.V. zeigt sich verantwortlich für die Einrichtung Aufwind-Mannheim. Als Kooperationspartner für die pädagogische Arbeit vor Ort konnten wir das Mannheimer Johann-Peter-Hebel Heim gewinnen. Die Einrichtung wurde 2007 eröffnet und engagiert sich gegen Kinderarmut.
Für viele Kinder in unserem Land ist der Alltag geprägt durch Mangel in vielen Bereichen. Viele Kinder und Jugendliche wachsen bei Eltern auf, die sich nicht kümmern oder dies schlichtweg nicht können. Im derzeitigen Bildungssystem fallen viele Kinder durch das Raster und haben so keine Chance, sich eine eigene Zukunft zu bauen. Die Folgen dieses Mangels zeigt sich nicht zuletzt in den steigenden Zahlen der Kinder – und Jugendkriminalitätsstatistiken. Dies wollen wir nicht hinnehmen. Darum richtet sich die Arbeit des Aufwind – Mannheim e.V. an Alleinerziehende oder Familien in schwierigen Lebenssituationen mit dem Ziel, deren Kinder zu unterstützen. Von Anfang an war das Konzept für die Einrichtung Aufwind-Mannheim ein Haus der Generationen, angesiedelt im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West. Dieser Stadtteil gilt als sozialer Brennpunkt. Nach anfänglicher Skepsis der Bewohner hat sich die Einrichtung inzwischen etabliert und wird in ihrer Arbeit unterstützt. Inzwischen kommen hier Menschen aller Nationen zusammen um den Kindern eine bessere Startchance ins Leben zu ermöglichen. Durch die Vernetzung mit den bestehenden Stadtteilangeboten zeigte sich schnell, dass in der Betreuung von Kindern im Grundschulalter der größte Bedarf bestand.
Aufwind-Mannheim ist ein kostenloses Stadtteilangebot in Mannheim-Neckarstadt-West für Familien mit Kindern, die sich in einer besonders schwierigen Lebenslage oder einer akuten Notlage befinden. Schwerpunktmäßig besteht unsere Kindergruppe aus Kindern alleinerziehender Eltern mit Migrationshintergrund. Eine schwierige Lebenslage oder Notlage besteht meist aus verschiedenen Problematiken wie z. B. Arbeitslosigkeit, Überschuldung, Krankheit, Gewalterfahrungen, Suchtproblematik, drohende Obdachlosigkeit, Delinquenz etc.
Keine Problemlage der beschriebenen Zielgruppe stellt für Aufwind-Mannheim ein Ausschlusskriterium dar. Ziel ist es, durch Hilfe zur Selbsthilfe die Entwicklung einer realisierbaren Lebensperspektive für die Eltern und Alleinerziehenden und deren Kinder zu unterstützen und zu ermöglichen. Dies geschieht individuell und ressourcenorientiert.
In der Kinderbetreuung steht die Betreuung und Förderung von Kindern im Grundschulalter im Fokus, da hier ein Bedarf im Stadtteil bestand und in der Grundschule die Basis für den weiteren Bildungsweg der Kinder gelegt wird. Die Kindergruppe setzt sich aus 25 Mädchen und Jungen im Alter von 5-11 Jahren (erste bis vierte Klasse) zusammen, die alle eine Grundschule im Stadtteil besuchen. Das Besondere an Aufwind-Mannheim ist, dass ganz verschiedene Kulturen zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen und sich respektieren lernen.
Die Teilnahme an den Programmen der Einrichtung erfolgt über individuelle Anfragen oder über Anfragen der mit Aufwind – Mannheim vernetzten Grundschulen.
Aufwind – Mannheim will Selbstbewusstsein und Perspektive vermitteln. Und dies individuell und flexibel. Nur so können Kinder zu Menschen heranreifen, die ihr Leben erfolgreich meistern. Diese Philosophie der kleinen Schritte für ein solides Fundament hat sich bewährt und ist gleichzeitig Arbeitsansatz. Es geht auch darum, das Fundament Familie zu stärken, dahin gehen die Kinder jeden Tag zurück. Das heißt, die Kinder können in den vier Jahren Grundschulzeit, in denen sie bei Aufwind sind, Rüstzeug für das weitere Leben erwerben. Gleichzeitig versucht Aufwind auch gezielt den Eltern zu helfen, Notlagen oder schwierige Lebenslagen zu verbessern um so die Familie als Ganzes zu stärken.
Kinder bringen Fähigkeiten und Schwächen mit. Aufwind ermutigt Kinder selbstbewusste Persönlichkeiten zu werden, die ihren Stärken vertrauen. Die Kinder sollen dabei unterstützt werden, ihre Herausforderungen in Stärken zu verwandeln. Daher werden sie ermutigt, ihrem Alter entsprechend vieles selbständig zu machen und eigene Entscheidungen zu treffen. Sich als Mitglied der Gemeinschaft fühlen, Neues kennenlernen, aber auch Verantwortung übernehmen und wachsen: Aufwind-Mannheim bietet Raum für all das, was Kinder erleben und erfahren sollten.
www.anpfiff-ins-leben.de
www.dietmar-hopp-stiftung.de
www.aufwind-mannheim.de
www.luebmedia.com
www.soehne-mannheims.de
www.xaviernaidoo.de
www.naidoo-herberger.de
www.b-1-e.de
www.vrbank.de
www.children-for-a-better-world.de
www.ikea.com
www.rewe-group.com
www.merckfinck.de
www.fuchs-oil.de
www.dgmedien.de
www.mafinex.de
www.impuls-mannheim.de
www.unitedcharity.de
www.reinshagen-hartung.de